Laura Marsi treibt als Global Head of Talent and Leadership beim Versicherungskonzern Allianz die Umsetzung der Talent-Management-Strategie voran.
Die strategische Bedeutung eines effizienten und zukunftsgerichteten Talent Managements ist für Unternehmen größer denn je.
Das Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck setzt im Talent Management auf maximale Transparenz. Der Status als „High Potential“ wird anhand klarer Kriterien und für einen Zeitraum von einem Jahr vergeben.
Stephanie Conway ist als Senior Director Talent Development beim Business-Netzwerk LinkedIn nah dran an Trends rund um datengestütztes Recruiting und Talent Management.
Der Fachkräftemangel ist zu einer existenziellen Herausforderung für Unternehmen praktisch jeder Branche geworden. 82 Prozent der deutschen HR-Verantwortlichen bezeichnen ihn als eines ihrer drängendsten Probleme.
Rund ein Viertel der deutschen Arbeitnehmer:innen arbeitet seit 10 Jahren oder länger in einem Unternehmen – was hält sie dort? Das Handelsblatt hat Hanns Goeldel befragt.
Jedes zweite Unternehmen kann derzeit offene Stellen nicht besetzen, weil es keine passenden Talente findet. Gleichzeitig scheuen viele Unternehmen vor Neueinstellungen zurück.
Zum CHRO-Roundtable kamen Personalverantwortliche aus den unterschiedlichsten Branchen zusammen, um sich über ein hochaktuelles Thema auszutauschen: Wie lässt sich „People Experience“ im Zeitalter der Digitalisierung erfolgreich und effizient gestalten?
Der schnelle Wandel der Arbeitswelt, neue Technologien und gesellschaftliche Veränderungen führen dazu, dass Unternehmen Mitarbeitende mit immer wieder (...)
Die Anzahl und die Vielfalt der HR-Tech-Tools und -Anbieter sind in den vergangenen Jahren geradezu explodiert, und auch im zurückliegenden Jahr (…)
Currently, many companies are struggling to adapt to this new reality, with most unaware of how they can become more attractive in a fundamentally new employment market.
So precisely why are people quitting in droves? Many point the finger of blame at the Covid-19 pandemic. A clear explanation but, at the same time, an absolute over-simplification.
You are switching to an alternate language version of the Egon Zehnder website. The page you are currently on does not have a translated version. If you continue, you will be taken to the alternate language home page.
Continue to the website