Close filter

Content related to CEO

Handelszeitung – Governance-Normen sind keine Freibriefe

Daniel Daeniker, Partner der renommierten Anwaltskanzlei Homburger, hat sich kürzlich mit der Thematik befasst, ob es nachteilig ist, wenn ein ehemaliger CEO eine Rolle im Verwaltungsrat (VR) seiner Firma übernimmt, vielleicht sogar Chair wird. Dabei redet er einer gelebten „Best Practice" das Wort – gegenüber einer buchstabengetreuen Auslegung internationaler Governance-Vorstellungen. Diese Sichtweise darf ergänzt werden. Dass Führungspersönlichkeiten eine Form der Governance brauchen, dürfte ausser Frage stehen. Wer sich keinen Grundsätzen verpflichtet weiss, steht in der Gefahr, sich über das Wohl des Unternehmens zu stellen. Die Frage ist, wie sehr Spitzenmanager einbezogen werden, wenn eine Unternehmung diese Governance erarbeitet.

Master Complexity Before it Masters You

As companies move from short-term crisis management to the task of recovery and reimagination, it will be critical for leaders to distill and “bottle” the essence of the culture shift that has occurred during the crisis.

Vom CEO zum Verwaltungsratspräsidenten?

Einige Führungspersönlichkeiten interessieren sich gegen Ende ihrer Zeit als CEO für eine Rolle im Verwaltungsrat desselben Unternehmens. Immer wieder steht auch die Frage im Raum, ob der abtretende CEO nicht gerade Chair werden soll.

Supply Chain Managers To Become The New Superstars, Says Egon Zehnder’s Peter Flückiger

In normal times, supply chain managers seldom steal the spotlight, are poorly paid and have what’s widely considered to be a boring job. Then again, these aren’t normal times. COVID-19 has turned them into unassuming stars, who keep both internal and external logistics running smoothly to ensure continued global availability of goods, says Peter Flückiger, partner at Egon Zehnder, in an interview with Swiss weekly newspaper, Handelszeitung.

Leadership for a Better World Begins Right Now

Egon Zehnder former Chairwoman Jill Ader shares three behavioral shifts for leaders navigating COVID-19.

„Krise könnte Katalysator sein für moderne Leadership“ – Jill Ader in der Handelszeitung

Neben anderen Industry-Leadern spricht auch Chairwoman Jill Ader in der Schweizer Handelszeitung zum Thema der Zeit: Corona sei eine „gigantische humanitäre Katastrophe“. Bereits jetzt zeige sich aber auch, „dass diese Krise ein Katalysator sein könnte – für eine moderne Leadership, die Purpose, Diversität und Agilität vereint.“

Making Meaning Out of Mixed Messages

In a video message, Egon Zehnder Chairwoman Jill Ader shares how to address paradoxes rather than shying away from them.

“Good ideas can come from anywhere” – Jill Ader interviewed by Switzerland’s CNNMoney

Jill Ader, Chairwoman of Egon Zehnder, shared her insights on top management trends with CNNMoney Switzerland. “We need really curious leaders”, states Ader, “because then you don’t make assumptions, you don’t take diversity views for granted.”

Neugier und Bescheidenheit – Jill Ader im Interview mit der Schweizer Handelszeitung

Was tut sich an der Spitze von Unternehmen? Jill Ader, Chairwoman von Egon Zehnder, berichtet darüber in einem Interview mit der Schweizer Handelszeitung. „Beim Thema Leadership verändert sich unglaublich viel,“ konstatiert die Britin und verweist auf die integrierte Leadership-Beratung von Egon Zehnder.

Overcoming Turbulence: How the Aviation Industry Can Soar

What are the biggest challenges facing aviation executives? We asked 30 experts across the industry, from airline carriers to travel tech companies, to find out.

Changing language
Close icon

You are switching to an alternate language version of the Egon Zehnder website. The page you are currently on does not have a translated version. If you continue, you will be taken to the alternate language home page.

Continue to the website

Back to top